BATVISION – VR Experience
Erlebe die Welt als Fledermaus
Schreie, um zu sehen! BATVISION versetzt Sie in die Wahrnehmungswelt der Fledermaus und macht die Echo-Ortung der Tiere erlebbar. Die VR-Brille visualisiert das Hörbild der Fledermaus auf eine für uns verständliche Art und Weise. Umgeben von vollständiger Dunkelheit wird die virtuelle Erlebniswelt erst durch den eigenen Schrei sichtbar. BATVISION setzt immersive Technologien ein, um Wissen nicht nur nachvollziehbar, sondern am eigenen Körper erfahrbar zu machen. Damit sensibilisiert uns das VR-Erlebnis für verschwindende Lebensräume und eine vom Aussterben bedrohte Tierart.


BATVISION Story
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es ist, eine Katze, ein Vogel oder ein anderes Tier zu sein?
Immersives Erlebnis
Interpretation einer Wahrnehmungswelt
Unser Projekt erforscht die Beziehung zwischen Mensch und Tier im Kontext ihrer Wahrnehmung. VR hat das Potenzial, betroffen zu machen. Wenn man etwas am eigenen Körper erfährt, wird man sich seiner subjektiven Wahrnehmung wieder bewusst.
BATVISION ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Studiengang Industrial Design der Zürcher Hochschule der Künste und dem Immersive Arts Space Zürich.
Oliver Sahli: Game Design und technische Umsetzung
Chris Elvis Leisi: Funktionalität Handtracking und Multi-User Experience
Florian Bruggisser: Unterstützung Pointcloudverarbeitung


Wir suchen Unterstützung
Realisieren Sie mit uns BATVISION Experience
